-
MText-Problem
guten Tag, soeben neu dazugekommen im 'AUGIde'; ich bin noch Anwender des AutoCAD LT2000i, "neu" auf Win2000 installiert(!!); Seitdem kann ich im MText nicht mehr einzelne Wörter unterstreichen, genauer: nach dem Unterstreichen eines einzelnen Wortes etc. und abschliessendem OK, erscheint auf der Zeichnung der ganze, dem unterstrichenen Wort folgende Text ebenfalls unterstrichen; ich versuchte solch einzelne Unterstreichungen verschieden zu erzeugen: Doppelklick aufs Wort/ "U-Knopf" ein/aus während des Tippens; das Ergebnis blieb dasselbe. Weiss jemand Abhilfe/ Ursache ??
vielen Dank für Antworten.
-
AW: MText-Problem
Hallo,
ich kann dem nicht so richtig folgen, aber trotzdem:
Der markierte Text (Wort oder ganzer Absatz) wird mit der Unterstreichen-Schaltfläche unterstrichen. Schreibt man direkt dahinter weiter wird der folgende Text ebenfalls unterstrichen.
Bitte eine Test-Zeichnung hier im Forum bereitstellen, damit dieses Problem nachvollzogen werden kann. Wird aber nicht leicht, da sehr wenige noch mit 2000i arbeiten.
-
AW: MText-Problem
Hallo, Juergen Becker :
ich hatte den Wunsch übersehen, die Testzeichnung hier im Forum zu plazieren; also hier nochmals ...
mfg, H.Esslinger
(PS. wo erkennt man hier, ob die Datei wirklich angehängt ist?)
-
AW: MText-Problem
Hallo,
ich habe mir die Datei angeschaut, dabei ist mir aufgefallen, das bei der benutzten Schrfit Swiss... ein Fettstellen des Textes nicht zu sehen ist.
Aus diesem Grunde: Ändere bitte den Textstil und dann nochmals versuchen.
-
Re: MText-Problem
Hallo Jürgen,
ich habe wie empfohlen einige andere Schriften ausprobiert, sowohl als Schriftstil im Mtext-Feld wie auch in 'Format/Textstil' (Stil1), jedoch ohne Erfolg. es war richtig im Schriftstil 'Swis721...' kann weder fett noch kursiv eingestellt werden, jedoch Unterstreichen ist generell möglich. ich vermute einen Versionenkonflikt : LT2000i/Win'2000/ u. Office 2003; benutzt Mtext im AutoCAD-LT übrigens den/einen Texteditor aus dem Office? (die "leidige" Rechtschreibprüfung von MS lässt mich dies vermuten...)
danke für die Ideen, würde sagen wir suchen auf "Sparflamme" weiter.
mfg, Henri
-
AW: MText-Problem
Hallo,
ich glaube nicht, dass Autodesk einen Texteditor von Microsoft nutzt. Die Rechtschreibprüfung sieht allerdings der von Microsoft sehr ähnlich.